Ich mag die neuen Technologien, weil sie mir eine schnelle und flexible Kommunikation ermöglichen. Aber vergiss nicht, dass deine Kund:innen eine Beziehung zu dir aufbauen und nicht nur dein Produkt oder deine Dienstleistung kaufen wollen. Telefon- und Webkonferenzen suggerieren reale Meetings, aber nichts ist so stark wie ein persönliches Gespräch Auge in Auge.
Persönliche Treffen machen unsere Geschäftsbeziehungen erfolgreicher und effizienter
Die Stimmung im Team, die Besonderheiten der Firma, die positiven oder negativen Ereignisse der letzten Zeit oder kleine Anekdoten aus dem Büroalltag – das erfährst du nur bei einem Latte Macchiato oder gemeinsamen Mittagessen, aber nicht in einer E-Mail oder am Telefon.
In der Businesskommunikation geht es darum, Probleme schnell und effizient zu lösen und Wünsche von Kund:innen zu bedienen. Business-Beziehungen entstehen, wenn Menschen miteinander sprechen und Dinge miteinander teilen, die über das Businessthema hinausgehen. Was uns verbindet, sind Gemeinsamkeiten: Lieblingsmusik, Herausforderungen bei der Kindererziehung, das favorisierte Fussballteam … Diese Einblicke in die Persönlichkeit des Gegenübers bekommen wir meist nur im persönlichen Gespräch.
Lies die Körpersprache.
Der Gesichtsausdruck sagt oft mehr als tausend Worte. Die Körpersprache sagt etwas aus über Vertrauen, Empathie, Besorgnis, Ernsthaftigkeit usw. In der virtuellen Kommunikation verlierst du diesen Vorteil.
Also: Nichts wie raus zu den Kund:innen und Interessent:innen! Wir sagen dir gerne, beim wem sich ein Besuch besonders lohnt.
Kontaktiere uns für eine unverbindliche, persönliche Beratung: René Schaad, Head of Sales | Key Account Management, ist gerne für dich da: +41 41 248 44 51 oder rene.schaad@az-direct.ch.
Basierend auf Texten von Melanie Riedel, MR Consulting