Kundendaten sind zunehmend schlechter gepflegt

Kund:innen zu pflegen und zu binden ist aus wirtschaftlicher Sicht ein Muss. Schliesslich kostet es fünf- bis siebenmal weniger, eine Kundin oder einen Kunden zu halten, als neue zu gewinnen. Umso mehr erstaunen die Resultate der Studie «Kundendaten-Qualität 2015».

Darin hat die Deutsche Post Direkt GmbH den Stand der Adressdatenqualität in zehn Branchen in Deutschland erhoben: Automotive, Banken, Einzelhandel, gemeinnütziger Sektor, Konsumgüter, öffentlicher Sektor, Touristik, Verlagsgewerbe, Versandhandel und Versicherungen.

Ein wichtiges Kriterium, nach dem die Studie die Qualität von Adressbeständen beurteilt, ist die Zahl der zustellbaren Anschriften. Hier schneiden im Branchenvergleich Banken mit den meisten zustellbaren Kund:innen-Adressen am besten ab. Schlusslicht ist der gemeinnützige Sektor mit nur gerade 82 Prozent zustellbaren Kund:innen-Adressen.

Bereits 2010 und 2012 führte die Deutsche Post Direkt GmbH Studien zur Kundendatenqualität durch. Der Vergleich zeigt, dass sich die Qualität insgesamt verschlechtert hat. Lag im Jahr 2010 der Anteil unzustellbarer Kund:innen-Adressen noch bei 12.8 Prozent, so stieg dieser Wert 2012 auf 13.9 und 2015 auf 14.2 Prozent.

Unternehmen sind sich des Wertes ihrer Kund:innen-Daten bewusst. Sie wissen, dass Fehler eine gute Beziehung zu Kund:innen gefährden und das eigene Image negativ beeinflussen können. Trotzdem haben sie oft zu wenig Ressourcen, um ihre Kund:innen-Daten intensiv zu pflegen

Gute Kund:innendaten - Infografik mit praktischen Tipps und Tricks

Falls dies auch auf dich zutrifft: Bei uns findest du Unterstützung beim Pflegen und Aktualisieren deiner Adressen. Die Infografik „Gute Kund:innen-Daten“ zeigt anhand aktueller Fakten, wie du die Daten deiner Kund:innen auf ein neues Qualitätsniveau hebst.

Gute Kund:innen-Daten: Eine Infografik

Klar helfen wir dir auch direkt beim Optimieren deiner Kund:innen-Daten. Interessiert? Ruf uns an: 041 248 44 44 oder sende uns eine E-Mail welcome@az-direct.ch.

Als Alternative kannst du die Daten deiner Kund:innen auch im Self-Service in unserem Adress-Shop pflegen. Das funktioniert einfach und schnell. Wirf einen Blick rein. es lohnt sich!

Schauen Sie sich hier die gesamte Studie «Kundendaten-Qualität 2015 – Erhebung der Datenbankaktualität in 10 Branchen» gratis an.

Finden Sie unter diesem Link die Vorgänger-Studien aus den Jahren 2010 und 2012.

Herausgeber der Studie «Kundendaten-Qualität 2015» ist die Deutsche Post Direkt GmbH.