Manche Lebenswege sind einfach spannend. Wie kommt jemand zum Beispiel dazu, sich aus der Modebranche zu verabschieden und in die Welt der Daten einzutauchen? Im Interview mit Claudia Högger gibt's Antworten.
Mittlerweile ist unsere Key Account Managerin Claudia Högger seit acht Monaten Teil der AZ Direct Crew. Höchste Zeit für ein kurzes Interview. Darin erzählt sie, was ihr im Job wichtig ist. Weshalb sie von der Modebranche in unser datenlastiges Metier gewechselt ist – und weshalb sich ihre Arbeit damals und heute trotzdem nicht stark unterscheidet. Weiter gibt es zwei kurze Tipps zu effizientem Marketing und last but not least ein Streiflicht zur privaten Claudia.
Ich liebe den Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen. Was mich erfüllt und mir Freude bereitet, ist an der Front direkt mit Kundinnen und Kunden zu arbeiten. Vor allem dann, wenn ich mich selbst als Person einbringen kann. Besonders wichtig ist für mich, dass eine Kundenbeziehung auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt basiert. Das führt fast automatisch zu einer klassischen Win-Win-Situation.
Meine eigenen Interessen haben in meinem Job immer eine zentrale Rolle gespielt. Ich hatte das Glück, dass sich quasi automatisch eine Verbindung zwischen privater Faszination und der Arbeit ergeben hat. Das führte dazu, dass ich die letzten 26 Jahre in der Modebranche tätig war. Dort habe ich einen breiten Erfahrungsschatz erworben – sowohl im Dienstleistungsbereich generell als auch in der Logistik und der Produktion für Rohstoffe. Die Themen Marketing und Kommunikation waren mir immer sehr nahe. Dank meines CAS in Unternehmenskommunikation konnte ich das Wissen festigen. Dass ich mich so viele Jahre in der Modewelt bewegt habe, ist einer tollen Kombination aus Vertrieb, Verantwortlichkeiten und Produkten zu verdanken.
Die Modebranche kenne ich inzwischen in all ihren Facetten und hatte das Glück, mich voll und ganz einbringen und entfalten zu können. Die qualitativ hochwertigen Produkte und deren Herstellung waren für mich Teil des Berufes und gleichzeitig mein Steckenpferd.
Über die Jahre hat sich die Modebranche jedoch sehr verändert. Die Herausforderungen, vor allem in der Herstellung, sind stark gestiegen. Daraus – und aus dem Bedürfnis etwas ganz Neues kennenzulernen – ist der Wunsch entstanden, mich beruflich neu auszurichten. Wobei: Die Branche ist zwar eine andere, die Tätigkeit hingegen nicht. Nach wie vor geht es darum, Beziehungen zu Kundinnen und Kunden aufzubauen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und sie in Kontakt mit dem für sie bestmöglichen Produkt zu bringen. Das kommt nie aus der Mode.
Anfang Januar dieses Jahres habe ich meine Stelle angetreten. Am Anfang war ich etwas angespannt und fragte mich, ob der Sprung ins kalte Wasser in eine andere Branche die richtige Entscheidung war. Beides hat sich rasch gelegt. Ich wurde herzlich willkommen geheissen und in ein tolles Team aufgenommen. Was ebenfalls sehr positiv war: Ich genoss eine gründliche Schulung, die mich rasch dafür fit machte, unseren Kundinnen und Kunden eine kompetente Ansprechperson zu sein.
Bei der AZ Direct bin ich als Key Account Managerin tätig und darf hier mein Faible für die Erfüllung von Kundenbedürfnissen einbringen. Ich bin mit Herz und Leidenschaft im Verkauf tätig und die Interaktion mit den Kundinnen und Kunden macht den grössten Anteil meiner Arbeit aus. Dazu kommen Produkte und Dienstleistungen, die das Marketing unserer Kundschaft beflügeln und ein starkes Unternehmen. Der Mix ist für mich perfekt!
Ich empfinde es immer als ganz toll, wenn eine Firma auf eine lange Historie zurückblicken kann und an den Herausforderungen des Marktes gewachsen ist. Daraus entstehen Erfahrung und Kompetenz. Und davon profitieren letztendlich die Kundinnen und Kunden. Da ich ein Bindeglied zwischen dem Markt und der Firma bin, ist mir dieser Faktor sehr wichtig. In meiner Funktion als Sales ist es für mich essenziell, hundertprozentig hinter meinem Unternehmen und seine Angeboten zu stehen. All diese Aspekte sind hier bei der AZ Direct erfüllt.
Im Marketing faszinieren mich die Möglichkeiten, wie die Kundenbeziehung gestaltet werden kann. Eine Firma kann noch so ein tolles Produkt haben, aber wenn es nicht sichtbar ist oder die Kundschaft es nicht versteht, nützt das nichts.
Für mich ist es deshalb elementar, dass jedes Unternehmen seine Kundinnen und Kunden kennt und zielgerichtet mit ihnen kommuniziert. Daher finde ich den Ansatz des Cross-Channel-Marketings doppelt spannend. Einerseits kommunizieren Unternehmen dadurch über verschiedene Kanäle mit ihrer Zielgruppe. Das erhöht die Chance, überhaupt wahrgenommen zu werden. Andererseits liefert jeder Kanal Insights zu den Interaktionen, was wiederum genutzt werden kann, um die Kommunikation laufend zu schärfen.
Als Basis für die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden empfehle ich jedem Unternehmen, eine Kundenstamm-Analyse machen zu lassen. Sie ermöglich die Ansprache derjenigen Wunschzielgruppe mit dem höchsten Erfolgspotenzial. Und sie liefert Hinweise darauf, über welche Kanäle die Zielgruppe am ehesten zu erreichen ist.
Unter dem Strich bin ich überzeugt davon, dass mit einem Mix aus Online und Offline die effektivste Interaktion mit den Kundinnen und Kunden etabliert und aufrecht erhalten werden kann.
Ich bin ein vielseitig interessierter und flexibler Mensch. Einige Interessen pflege ich seit jeher. Andere kommen und gehen, da sie sich aus den jeweiligen Lebensphasen oder aktuellen Situationen ergeben.
Eine meiner grossen Leidenschaften ist sicher das Reisen. Das hat mich seit jeher inspiriert und mir einen grossen Erfahrungsschatz über andere Menschen und Kulturen geschenkt. Ich bin sehr gern in der Natur unterwegs, immer begleitet von meiner Kamera, und erfreue mich an den vielfältigen Lichtstimmungen. Ich lese und wandere sehr gerne und bin auch auf dem Bike anzutreffen.
Doch das Wertvollste überhaupt sind die Momente mit meinem Partner, der Familie und den Freunden und das gemeinsame Geniessen von feinem Essen und gutem Wein.
Kein Problem. Du erreichst Claudia per E-Mail unter claudia.hoegger@az-direct.ch per Telefon unter +41 41 248 44 11 oder du vernetzt dich mit ihr auf LinkedIn. Hier findest du ihr Profil:
Zum LinkedIn-Profil von Claudia